top of page
  • AutorenbildBenjamin Seegert

Make Psychoanalyse Great Again!


Die Idee für den Thanatos Verlag, für meinen Thanatos Verlag, den ich am heutigen Tage, den 14.11.2021 feierlich eröffne, kam mir im Jahre 2014, zu Beginn meines Studiums der Psychologie. Fasziniert von den Werken, Zeitschriften, Theorien und Diskussionen der Psychoanalyse der Vorkriegszeit, der Weise ihrer Explorationen, ihrer Tiefsinnigkeit, ihrem Mut und der Freiheit in der Erörterung, im Worte die Triebhaftigkeit, waren mir dabei etwas, das all meine Leidenschaft fesselte.

Gleichzeitig entwickelte ich ein großes Interesse, für die Abschlussarbeiten von Studienkollegen. Beinhalteten diese zwar selten, aber immer wieder, teils mutige Explorationen ähnlicher Kreativität und Freiheit, verstaubten jedoch in aller Regel in der Schublade des Autors.

Nun wurde mir allerdings auch deutlich, dass derartige Denkbewegungen heutzutage wenig Gehör bekommen und auch die aktuelle Psychoanalyse, die Augen vor ihnen zu verschließen scheint. Die Psychoanalyse, die klassische Psychoanalyse, ist, möchte man sie überhaupt Wissenschaft nennen, die Wissenschaft der Leidenschaften, wenn nicht gar Kunst.

Das bedeutet, auch wenn die klassische Psychoanalyse der Sockel ist, auf dem der Thanatos Verlag seinen Tempel erbaut, dass die Produkte, die hier angeboten werden, nicht einzig und konkret aus der Psychoanalyse stammen oder sich absolut auf diese beziehen müssen. Und die bewegendsten Explorationen und Erkenntnisse, egal in welchen Fachbereichen, sind schon immer und noch immer entstanden, wenn Leidenschaftlichkeit, Ernsthaftigkeit, Mut, künstlerisches und schöpferisches Denken in der Betrachtung an erster Stelle standen.

Ob Psychoanalyse, Philosophie, Geschichte, Kultur, Literatur, Kunst, Musik, Theater…, all jene Bereiche können nur leben, wenn sie lebendig, sprich von Leidenschaftlichkeit erfüllt bleiben. Diese Leidenschaft jedoch in den Mittelpunkt, nicht nur dem Mittelpunkt der Psychoanalyse zu stellen, ist ein erklärtes Ziel dieses Verlages. Nicht weniger als die Re-Sexualisierung des Geistes, steht daher auf seinen Fahnen.

In diesem Sinne soll der Verlag eine Ehrung solcher Arbeiten und Autoren werden, solchen Denkens, und dazu inspirieren, die ausgelatschten und langweiligen akademischen Pfade hinter sich zu lassen.

Was hier also zum Angebot steht, sind einerseits Abschlussarbeiten, aber auch vergessene, verlorene, verbrannte Explorationen der klassischen Psychoanalyse. Kunst und Kultur, in seiner konkretesten und abstraktesten Form.

Der von mir gegründete Thanatos Verlag arbeitet unter dem Motto, die Psychoanalyse, doch nicht nur diese, überhaupt den geistigen Austausch, aus den Universitäten wieder herauszuholen, daraus zu befreien, und zurück in die Kultur, in die Bars und Kneipen, in die Ausstellungen und auf die Bühnen zu bringen. Dahin wo er eigentlich hingehört.

Ich investiere alle meine Libido in dieses Projekt, und mache es mir zur Aufgabe, Thanatos von den Toren der Unterwelt wieder hinauf in die Welt zu holen. Soll seine Fackel, zu einem Höllenfeuer werden, das im Herzen dieses Verlages brennt.

Und wer nun diesen Ideen und Werten etwas abgewinnen kann, fühle sich herzlich eingeladen dieses Projekt und seine Produkte zu genießen, mit ihnen ins Bett zu steigen, und/oder das Projekt zu unterstützen, ob durch den Kauf der Produkte, oder aber durch eine kleine oder große Spende. Für all das Danke ich ausdrücklich!

Die ersten Produkte, die ich am heutigen Tage, zur Eröffnung anbiete, sind einige der Illustrationen von Rada Krüger, die seit mehr als einem Jahr diesen Kanal und seine Videos begleiten. In zwei Wochen werde ich dann meine Bachelorarbeit zum Thema NoFap, beziehungsweise Masturbation veröffentlichen. Wie es dann weiter geht, werdet ihr erfahren, in den Videos hier auf dem Kanal und wenn man den Verlag abonniert.


In diesem Sinne, Vorhang auf und beste Grüße!


Benjamin Seegert

Geschäftsführer des Thanatos Verlag


„Der Worte sind genug gewechselt,

Laßt mich auch endlich Taten sehn!

Indes ihr Komplimente drechselt,

Kann etwas Nützliches geschehn.

Was hilft es, viel von Stimmung reden?

Dem Zaudernden erscheint sie nie.

Gebt ihr euch einmal für Poeten,

So kommandiert die Poesie.

Euch ist bekannt, was wir bedürfen,

Wir wollen stark Getränke schlürfen;

Nun braut mir unverzüglich dran!

Was heute nicht geschieht, ist morgen nicht getan,

Und keinen Tag soll man verpassen,

Das Mögliche soll der Entschluß

Beherzt sogleich beim Schopfe fassen,

Er will es dann nicht fahren lassen

Und wirket weiter, weil er muß.

Ihr wißt, auf unsern deutschen Bühnen

Probiert ein jeder, was er mag;

Drum schonet mir an diesem Tag

Prospekte nicht und nicht Maschinen.

Gebraucht das groß, und kleine Himmelslicht,

Die Sterne dürfet ihr verschwenden;

An Wasser, Feuer, Felsenwänden,

An Tier und Vögeln fehlt es nicht.

So schreitet in dem engen Bretterhaus

Den ganzen Kreis der Schöpfung aus,

Und wandelt mit bedächt'ger Schnelle

Vom Himmel durch die Welt zur Hölle.“


Johann Wolfgang von Goethe






81 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page